GENERALVERSAMMLUNG DER TUS SCHÖDER

Veröffentlicht am: 01.04.2025

Am 29. März 2025 fand die Generalversammlung der Turn- und Sportunion Schöder im Gasthaus Hirschenwirt statt. In diesem Rahmen wurden Neuwahlen durchgeführt. Der Vorstand bleibt fast unverändert. Rudi Dorfer hat sich nach über 30 Jahren aktiver Mitarbeit im Vorstand dazu entschieden, dem neuen Vorstand nicht mehr anzugehören. Lieber Rudi, wir sagen DANKE für deinen jahrzehntelangen großartigen Einsatz!

 

Hier ein kurzer Auszug aus den Tätigkeitsberichten:

Im Jänner konnte gemeinsam mit dem Schiclub Schöderberg ein sehr gelungenes Schirennen mit über 90 Teilnehmern durchgeführt werden. Dafür sprechen wir allen Beteiligten noch einmal ein großes Dankeschön aus!

 

Auf ein sehr erfolgreiches Jahr kann die Sektion Turnen zurückblicken. Bei den Aktivitäten Kinderturnen, Seniorenturnen, Gesunder Rücken, Tanzworkout, Pilates und Yoga haben insgesamt 106 Personen teilgenommen. Hier gilt ein großes Dankeschön Sektionsleiterin Sabrina Wallner für ihren unermüdlichen Einsatz sowie Sarah Jessner, Carina Schäffer, Monika Lercher, Anna Bogensberger, Simone Krapfl, Daniela Macheiner, Gottlinde Setznagel und der Gemeinde Schöder. Nur durch euch wird ein so umfangreiches Turnprogramm erst möglich! Herzlichen Dank an euch liebe Bevölkerung, dass ihr mit so viel Motivation und Freude an den angebotenen Aktivitäten teilnehmt!

 

Beim Nachwuchs im Fußball sind für unseren Verein derzeit 20 Nachwuchsspieler sowie drei engagierte Trainer im Einsatz. Die U9, U12 und U16 trainiert unter der Woche am heimischen Fußballplatz. Ein besonderer Dank an Nachwuchskoordinator Peter Stoff und sein Trainerteam! Unsere Kampfmannschaft 2 ist in einer Spielgemeinschaft mit Murau und Krakaudorf. Für die jungen Spieler ist dies eine tolle Gelegenheit, wertvolle Spielzeit zu sammeln und sich für die Kampfmannschaft 1 zu empfehlen. Aktuell befindet sich unsere Kampfmannschaft mit 17 Punkten auf dem 11. Tabellenrang. Die Mannschaft ist sehr motiviert und zeigt reichlich Kampfgeist. Hier ein großes Danke an die zahlreichen Helfer, Gönner, Fans, Bürgermeister Klaus Kollau, allen Gemeinderäten und den Gemeindearbeitern!